Sie wohnen im Ausland und stellen sich Fragen zu Ihrer Steuererklärung? Hier einige Tipps.
Ich melde mein Einkommen im Ausland
Wenn Sie im Ausland ansässig sind und Ihr Einkommen nicht in Frankreich deklarieren, können Sie aus Ihrem persönlichen Bereich einen Auszug der Rentenzahlungen ausdrucken, um Ihr Einkommen zu rechtfertigen. Ich beantrage eine Aufstellung der Zahlungen in meinem Ruhestand.

zu beachten
Auch wenn dieses Dokument zu Hause gedruckt wird, ist es vertraglich bindend und von anderen Behörden zulässig.
Ich melde mein Einkommen in Frankreich
Wenn Sie Ihr Einkommen in Frankreich melden, leitet die Rentenversicherung ihren steuerpflichtigen Betrag von ihrer Grundrente von der Sozialversicherung direkt an die Steuerverwaltung weiter.
Mit der Quellensteuer zahlen Sie direkt Ihre Einkommensteuer in dem Moment, in dem Sie Ihre Rente beziehen. Erfahren Sie mehr über meine Einkommenserklärung in Frankreich.

Brexit
Das Europäische Parlament hat das Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union gebilligt. Seit dem 1. Februar 2020 ist Großbritannien also ein Drittstaat der Europäischen Union. Am 31. Dezember 2020 endete die Übergangsfrist, die in der Austrittsvereinbarung vorgesehen war. Der Brexit ist also seit 1. Januar 2021 vollständig wirksam.
Welche Auswirkungen hat dies auf Ihre Rente? Wenn Sie eine französische Rente beziehen und im Vereinigten Königreich, in Frankreich oder in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union ansässig sind, kann ihre Rente weiterhin in ihrem Wohnsitzstaat gezahlt werden.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQ des Brexit-Cleiss.

Wussten Sie schon?
Sie müssen Ihre Existenz bei Ihrer Pensionskasse nachweisen, wenn Sie im Ausland leben und eine französische Rente beziehen. Um alle Schritte zu erfahren, konsultieren Sie unsere Seite „Meine Existenz rechtfertigen“.